Fortschreibung des Wohnraumversorgungskonzepts für die Stadt Wilhelmshaven
Die Stadt Wilhelmshaven hat im Jahr 2017 das von erarbeitete Wohnraumversorgungskonzept (WRVK 2017) beschlossen. Dieses soll im jahr 2022 fortgeschrieben werden. Neben der Nutzung aktueller Daten der NBank werden auch kommunale Daten und insbesondere die kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose fortgeschrieben. Lokales Expertenwissen wird in die Fortschreibung eingebunden.
Es werden Aussagen zur Analyse und zu Zielsetzungen, Handlungsempfehlungen und Maßnahmen im Abgleich mit dem WRVK 2017 und dem ebenfalls von uns erarbeiteten Stadtentwicklungskonzept Step Plus erarbeitet. Die Fortschreibung orientiert sich im Sinne einer kontinuierlichen Marktbeobachtung an Inhalt und Struktur des WRVK 2017 und stellt abweichende Entwicklungen dar.
zentrale Projektbausteine
- Situationsanalyse / Bestandsanalyse (Entwicklung Wohnungsnachfrage, Wohnungsangebot, Preise, Aussagen zum Segment bezahlbarer Mietwohnraum)
- Prognostische Aussagen und Diskussion von Strategiealternativen
- Marktbewertung sowie Benennung der Ziele und des Handlungs- bzw. Förderbedarfs
- Darstellung von Handlungsfeldern und Handlungsempfehlungen aus kommunaler Sicht