Bevölkerungs­prognose Königswinter

Kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für die Stadt Königswinter

Die Stadt Königswinter ist mit 41.122 Einwohnern eine auf der östlichen Rheinseite gelegene Mittelstadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Zur Vorbereitung der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes hat die Stadt Königswinter ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) aufgestellt. Für eine kommunale Wohnbaulandstrategie und die Neuaufstellung des FNP ist eine kleinräumige Bevölkkerungsvorausberechnung unerlässlich. Deshalb erarbeiten wir für die Gesamtstadt und die in der kleinräumigen Gliederung (KRG) definierten sieben Stadtbereiche eine kleinräumige Bevölkerungsprognose als Grundlage für die Ermittlung des zukünftigen Siedlungsflächen- und lnfrastrukturbedarfs. Für die Bevölkerungsprognose nutzen wir den SSR Stresstest, das SSR Bevölkerungsprognosemodell sowie den SSR Baulandplaner und stellen der Stadt Königswinter ein Tool zur Verfügung, mit dem sich die kleinräumige Bevölkerungsprognose an die sich ändernde Flächenverfügbarkeit und politische Zielsetzung einfach anpassen lässt.

zentrale Projektbausteine 

  • Grundlagenermittlung
  • SSR Stresstest
  • SSR Bevölkerungsprognose
  • SSR Baulandplaner
  • Ergebnisbericht
  • Strategische Planung