Förderantrag "Resiliente Innenstädte" Nordhorn

Erstellung eines Strategiekonzepts für das Förderprogramm "Resiliente Innenstädte"

Die Innenstädte sind Standort vieler Arbeitsplätze besonders in Handel, Dienstleistung und Gastronomie. Vor allem die Zunahme des Online-Handels stellt die klassische einzelhandelszentrierte Innenstadt in Frage. In vielen Innenstädten werden zunehmend Leerstände zum Teil auch schon in ehemaligen 1 A-Lagen zum Problem. Die hohe Verkehrsdichte in den Innenstädten sowie die starke Verdichtung und Versiegelung von Flächen erfordern aber auch Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen und zur Anpassung an Folgen des Klimawandels wie Hitze- oder Starkregenereignisse. Mit dem Förderprogramm "Resiliente Innenstädte" will das Regionalministerium des Landes Niedersachsen eine behutsame Umgestaltung der Innenstadt ermöglichen.

Die Stadt Nordhorn hat sich an diesem Förderprogramm beteiligt. Für die Aufnahme sollte eine Strategie erstellt, die aufzeigt, wie und mit welchen Projekten die Stadt Nordhorn den Herausforderungen der zukünftigen Innenstadtentwicklung begegnen und ihre Innenstadt dauerhaft attraktiv halten möchte. Wir haben diese Strategie für die Stadt Nordhorn auf Basis vorliegender Konzepte ausgearbeitet. Die Stadt Nordhorn wurde in das Förderprogramm aufgenommen.

zentrale Projektbausteine 

  • Identifizierung vorhandener Potenziale, Entwicklungsbedarfe und Herausforderungen
  • Formulierung eines Handlungskonzepts und geeigneter Leitprojekte zur Bewältigung der Herausforderungen
  • Intensive Abstimmung mit relevanten Innenstadtakteuren zur Strategie und der Bewerbung um Mittel des Förderprogramms "Resiliente Innenstädte"
  • Strategische Beratung